BIELEFELD
Mitte
Koordinaten: 52.03781 N, 8.52233 O
Wohnviertel Albert-Schweitzer-Straße
Privatwirtschaftlicher Bau
Die Wohnungsbaugenossenschaft „Freie Scholle e.G.“ baute von der Jöllenbeckestraße aus das „Wohnquartier Albert-Schweitzer Straße“. Vier einzelne Gebäude in Backstein-Optik und mit gefalteten Dächern bilden zusammen mit begrünten Wohnhöfen das neue Wohnviertel.
Highlights
Wer hat gebaut?
Freie Scholle
Optik
Die neue Backsteinarchitektur ist ein verbindendes und markantes Element hin zum Verwaltungsgebäude der Freien Scholle auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Fassadenknicke erzeugen auf den hintereinander aufgereihten Wohnriegeln eine interessante Lichtstimmung. Neben barrierefreien Wohnungen wurde Geschäfts und Werbefläche geschaffen. Eine identifikationsschaffende nachhaltige Architektursprache war den Bauherren wichtig. Um den gemeinschaftlichen Gedanken zu stärken, verfügt das Quartier über einen Nachbarschaftstreff. Gemeinsame Aktivitäten sollen den Zusammenhalt der Nachbarschaft stärken und einen selbstverwalterischen Gedanken implizieren.
Nachhaltigkeit
Neben der Barrierefreiheit und dem Niedrig-Energiestandard stand die Gestaltung des Wohnumfeldes im Mittelpunkt bei der Planung und Umsetzung der Neubauten.
Weitere Bauten im Stadtteil Mitte
Post an mich
Autorin
Barbara Franke
Förderung
Das Projekt wurde mit einem Künstler*innen-Stipendium im Rahmen von „Auf geht’s!“, des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, realisiert.