BIELEFELD
Brackwede
Koordinaten: 51.96296, 8.45870
HEILER SPORTSTÄTTENBAU
Privatwirtschaftlicher Bau
Ein hochökologischer Neubau mit würfelförmiger Architektur in modernen Formen und Farbe beiherbergt das Firmengebäude der Firma Heiler, direkt neben dem Goldbeck Areal in Ummeln.
Highlights
Wer hat gebaut?
LIST Gruppe / Büro RKW Architektur, Düsseldorf
Optik
Ein sehr ökologischer Neubau mit würfelförmiger Architektur in modernen Formen und Farbe beherbergt das Firmengebäude der Firma Heiler, in Ummeln. Das Erdgeschoss und das 1. Obergeschoss sind in einer anthraziten Klinkerfassade gebaut, die beiden oberen Stockwerke glänzen mit ihrer orange-roten Metallverkleidung . An der Westseite des Bürogebäudes schließt sich ein abgewinkelter Hallenkomplex an. Das Ziel Bauherren war ein hochökologischer Neubau mit einem hochwertigem Design und geringem Energieverbrauch aus erneuerbaren Energiequellen.
Nachhaltigkeit
Schon bauseits wurde auf einen möglichst geringen Energieverbrauch, der zudem weitestgehend erneuerbar gedeckt werden sollte geachtet.
Seit Fertigstellung ist das Gebäude nahezu energieautark: Die Wärmeversorgung erfolgt über zwei Erdwärmepumpen, der Strombedarf wird mehr als ausreichend über eine eigene Photovoltaik-Anlage gedeckt.

Weitere Bauten im Stadtteil Brackwede
Post an mich
Autorin
Barbara Franke
Förderung
Das Projekt wurde mit einem Künstler*innen-Stipendium im Rahmen von „Auf geht’s!“, des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, realisiert.